The first college in Switzerland to offer an English Year 10 programme.
Die britischen Universitätsaufnahmeprüfungen (IGCSE/A Levels) sind nicht nur für Allrounder geeignet (wie die Schweizer Matura), sondern auch für Schüler, deren Talente in einer kleineren Anzahl spezifischer Fächer liegen.
Schüler, die in Sprachen und Geisteswissenschaften exzellent sind, aber Schwierigkeiten mit Naturwissenschaften oder Mathematik haben – oder umgekehrt –, haben im britischen System bessere Erfolgschancen. Durch die frühere Spezialisierung auf ein engeres Fächerspektrum sind sie zudem besser auf ihr späteres Studium an der Universität vorbereitet. Allerdings wird ihre Allgemeinbildung in den letzten beiden Jahren des College-Programms weniger breit gefächert sein als die der Matura-Schüler.
Die britischen Universitätsaufnahmeprüfungen basieren auf Leistung; der Zugang zu Universitäten hängt von den erreichten Noten ab.
Schülerinnen und Schüler, die gute Ergebnisse in den IGCSEs und A Levels erzielen, können sowohl an Universitäten in der Schweiz als auch an internationalen Hochschulen im Ausland studieren. Mit Spitzennoten ist der Zugang zu Eliteuniversitäten in Grossbritannien, Europa und den USA erleichtert. Zudem besteht die Möglichkeit, an einer Schweizer Fachhochschule oder an Höheren Fachschulen weiterzustudieren.
In den letzten zehn Jahren haben Absolventinnen und Absolventen der Hull’s School Zürich unter anderem folgende Universitäten besucht:
Universität Birmingham, Universität Bristol, Cardiff Universität, Universität Durham, Universität Edinburgh, Imperial College London, King’s College London, Universität Leeds, London School of Economics and Political Science (LSE), Universität Manchester, Universität Nottingham, Queen Mary Universität London, Universität St. Andrews, Universität Roehampton, Universität London, Universität Sheffield, University College London (UCL), Universität Warwick, Universität York und Universität Sussex.
Universität Amsterdam, Erasmus-Universität Rotterdam, Universität Leiden, Universität Maastricht, Universität Utrecht, Trinity College Dublin und University College Dublin.
Brown Universität und die Universität von Kalifornien, Los Angeles (UCLA)
Die britischen IGCSE- und A-Level-Prüfungen werden an der Hull’s School in Zürich abgelegt. Diese Prüfungen werden anschliessend zur Korrektur nach Grossbritannien geschickt. Die Schüler erhalten ihre IGCSE- und A-Level-Ergebnisse in Form offizieller Zertifikate von unseren Prüfungsausschüssen Pearson Edexcel und Cambridge International Examinations (CIE).
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse ein Beispiel sind. Die Anforderungen gelten für August 2024 und können Änderungen unterliegen.
Sprachkenntnisse und/oder Prüfungen unter Vorbehalt
IGCSEs mit drei Advanced Levels in:
Andernfalls: Reduzierte Aufnahmeprüfung der ETH Zürich.
A Levels, die nach oder in Kombination mit anderen als den oben genannten Sekundarschulabschlüssen abgelegt wurden (z. B. zehn Jahre deutsches Gymnasium + A Levels): Umfassende Aufnahmeprüfung der ETH Zürich.
6 unabhängige allgemeinbildende Fächer, darunter mindestens 3 A Levels (eines davon muss Mathematik oder ein anderes naturwissenschaftliches Fach sein). Note B in 2 Fächern, Note C in 1 Fach. Note 5 oder B in 3 weiteren Fächern auf IGCSE-Niveau.
A Levels in den Fächern 1) Mathematik, 2) Physik und 3) Englisch. In jedem dieser Fächer muss mindestens die Note A erreicht worden sein. Zusätzlich müssen drei der folgenden Fächer als IGCSE absolviert worden sein:
Andernfalls: Aufnahmeprüfung EPFL.
A Levels: A*, A, A
Erforderliche Fächer:
A Levels:
Chemie mit A* (A, falls die Mindestanforderungen erfüllt werden) und ein weiteres A Level aus Biologie, Humanbiologie, Mathematik oder Physik (nur eines von Mathematik und Further Mathematics kann berücksichtigt werden).
GCSEs:
Biologie, Chemie, Englisch und Mathematik mit Note A oder 7 (B oder 6, falls die Mindestanforderungen erfüllt werden).
Eine Aufnahmeprüfung und ein Interview sind erforderlich. University Clinical Aptitude Test (UCAT).
A Levels: A, A, B – A*, A, A
IGCSE-Anforderungen: Keine spezifischen Fächer erforderlich
Aufnahmeprüfung: Law National Admissions Test (LNAT)
A Levels: A, A, A
Es wird dringend empfohlen, dass Bewerber A Level Geschichte belegt haben.
Aufnahmeprüfung: History Admissions Test (HAT)
Alle Bewerber müssen einen Aufsatz zu einem historischen Thema einreichen, der in ihrer eigenen Zeit als Teil der regulären Schul- oder Studienarbeit verfasst wurde.
IGCSE-Anforderungen: Keine spezifischen Fächer erforderlich
A Levels: A*, A, A
IGCSE-Anforderungen: Keine spezifischen Fächer erforderlich.
A Levels: A, A, A
Zwei A/S-Level-Noten anstelle eines A-Levels werden nicht akzeptiert.
Bewerber müssen mindestens eines der folgenden A-Level-Fächer belegen: Wirtschaft, Englisch (Sprache/Literatur), Weiterführende Mathematik, Geografie, Geschichte, Mathematik, Moderne Sprachen. A-Levels in der Muttersprache werden akzeptiert, sofern sie zusammen mit den anderen Fächern abgelegt werden. Die Kombination aus Mathematik, Weiterführender Mathematik und einer Muttersprache wird nicht akzeptiert.
IGCSE-Anforderungen:
Bewerber müssen eine umfassende allgemeine Bildung nachweisen, einschliesslich akzeptabler Lese- und Rechenfertigkeiten, die mindestens der Note C oder 4 in IGCSE Englisch (Sprache) und der Note B oder 6 in IGCSE Mathematik entsprechen. IGCSE Englisch (Literatur) wird nicht als Ersatz für IGCSE Englisch (Sprache) akzeptiert.
Aufnahmeprüfung:
Ein Interview ist erforderlich.
A Levels: A, A, A, einschliesslich Chemie und Mathematik.
IGCSE-Anforderungen: Keine spezifischen Fächer erforderlich.
A Levels: AAA, einschliesslich eines oder mehrerer der folgenden Fächer: Psychologie, Mathematik, Chemie, Biologie, Physik, Wirtschaft oder Informatik. Es wird nur ein A Level aus einem praxisorientierten Fach akzeptiert (z. B. Kunst und Design).
IGCSEs: Englisch mit mindestens Note 4 (C) und Mathematik mit mindestens Note 5 (B) + eines der folgenden Fächer mit Note 5 (B): Physik, Biologie oder Chemie.
A Levels: A, B, B
IGCSE-Anforderungen: Eine breite Auswahl an GCSEs mit Noten von 9-4 (A*-C), einschliesslich guter Noten in relevanten Fächern.
A Levels: A, B, B, einschliesslich Physik und Mathematik.
GCSE: Mathematik und Englisch mit mindestens Note 4/C erforderlich.
IGCSE-Anforderungen: Eine breite Auswahl an GCSEs mit Noten von 9-4 (A*-C), einschliesslich guter Noten in relevanten Fächern.
A Levels: A, B, B, einschliesslich einer angegebenen Sprache.
Bewerber müssen: IGCSE Englisch (oder GCSE Englisch) mit mindestens Note 4/C sowie Mathematik mit mindestens Note 4/C vorweisen.
IGCSE-Anforderungen: Keine spezifischen Fächer erforderlich.
A Levels: A*, A, A, wobei in A Level Mathematik die Note A* erforderlich ist. Weiterführende Mathematik (Further Maths) als 4. A Level oder AS Level ist wünschenswert.
IGCSE-Anforderungen:
Mehrere IGCSE-Noten mit A (oder 7) und A* (oder 8-9).
IGCSE Englisch (Sprache) und Mathematik mit mindestens Note B (6) oder höher.
Sechs Fächer mit der Note C oder höher im IGCSE. Zwei dieser Fächer müssen mit der Note C oder höher in Advanced GCE (A Level) abgeschlossen sein. Die oben genannten sechs Fächer müssen Folgendes umfassen:
Die Mindestanforderungen für die Immatrikulation beziehen sich auf den grundlegenden Standard, den Sie erfüllen müssen, um in Betracht gezogen zu werden. Alles, was darunter liegt, führt automatisch zu einer Ablehnung – jedoch garantiert das Erfüllen der Immatrikulationsanforderungen keine Zulassung.
Kursanforderungen (A Level):
Die Fächer müssen die Noten B und C in zwei der folgenden beinhalten: Physik, Chemie, Biologie, Physik/Chemie.
Wenn Sie keine Qualifikation in Physik haben, müssen Sie GCSE Mathematik mit der Note 6/B oder besser vorweisen.
2 A-Level-Fächer mit der Note C und 4 weitere GCSE-Fächer mit der Note 5/C. Note 5/C auf GCSE-Niveau oder gleichwertige Englischkenntnisse.
Kursanforderungen (A Level):
Die Fächer müssen Mathematik und eine andere Sprache umfassen, beide mindestens mit der Note E im A Level / D im AS Level / 4/C im GCSE, sowie eine Note B im A Level in einer anderen Sprache als Englisch.
Mindestanforderungen für internationale Studierende (nicht-CAO):
B, B, C. B in einer anderen Sprache (A Level).
Sie benötigen einen Abschluss in mindestens sechs Fächern gemäss den Anforderungen der Hochschule, darunter mindestens: GCE Advanced Level (Note C in zwei anerkannten Fächern) und GCSE Level (Note C in vier anerkannten Fächern). Die Fächer müssen Englisch beinhalten.
Hull’s School förderte nicht nur meine beruflichen Karriereziele, sondern gab mir die Möglichkeit faszinierende und inspirierende Studenten kennenzulernen, die ich heute zu meinen engsten Freunden zählen darf und durch die ich auch mein berufliches Netzwerk ausbauen konnte.
E. Pellegrini
Ich genoss und schätze das College an der Hull’s School wegen der fundierten Ausbildung und der unvergleichbaren Lage im Herzen von Zürich.
N. Zimmermann