Das erste College der Schweiz mit einem englischen 10. Schuljahr
Jedes Jahr reisen unsere EC3 Schüler in die schöne Stadt München/Innsbruck.
Das zurzeit noch provisorische Programm der obligatorischen Reise sieht einen Besuch im Konzentrationslager Dachau, eine geführte Besichtigung der historischen Altstadt, sowie ein Besuch in einem der vielen Museen in München vor.
Ein Reiseplan mit allen Details betreffend Transport, Unterkunft und definitivem Programm finden Sie hier sobald das Programm definitiv ist..
Kosten: Die Reisekosten für diesen Ausflug sind in den Schulgebühren enthalten. Nicht inbegriffen sind die Kosten für Frühstück und Mittagessen am Freitag und persönliche Ausgaben
Versicherung/ID: Bitte beachten Sie, dass Kranken-, Notfall-, Transport-, Reise- und andere notwendige Versicherungen in der Verantwortung der Teilnehmer und deren Eltern / Erziehungsberechtigten liegen.
Die Schüler sind für Versicherung und Ausweise für den Grenzübertritt selber verantwortlich.
Alcohol policy
Alkoholreglement: Wir essen in Restaurants und Schüler über 16 dürfen eine begrenzte Menge Alkohol konsumieren. Dies ist ein Privileg, das wir nur Schülern erteilen, die sich tadellos benehmen. SchülerInnen, die dieses Privileg missbrauchen und zuviel trinken, werden von zukünftigen Schulanlässen ausgeschlossen.
Absenzen: Abwesenheit aus triftigen Gründen muss entschuldigt werden. Bitte wenden Sie sich dafür bis Freitag, 19. Februar 2021 an absences@hullschool.ch, damit wir Vorkehrungen für Transport, Verpflegung und Beaufsichtigung treffen können.
Hull’s School förderte nicht nur meine beruflichen Karriereziele, sondern gab mir die Möglichkeit faszinierende und inspirierende Studenten kennenzulernen, die ich heute zu meinen engsten Freunden zählen darf und durch die ich auch mein berufliches Netzwerk ausbauen konnte.
E. Pellegrini
Ich genoss und schätze das College an der Hull’s School wegen der fundierten Ausbildung und der unvergleichbaren Lage im Herzen von Zürich.
N. Zimmermann