Das erste College der Schweiz mit einem englischen 10. Schuljahr
Robin Hull wurde in der Schweiz geboren und wuchs in einer englischsprachigen Familie im Zürcher Oberland auf. Er bestand die Matura an der Kantonsschule Zürcher Oberland und absolvierte danach die Britische Matura. Anschliessend studierte er Anglistik und Germanistik an der Universität Zürich. Danach folgten die Ausbildung zum Gymnasiallehrer und verschiedene militärische Beförderungsdienste bis zum Rang des Majors.
Als sein Vater, Dr James Hull, sich Ende des Jahres 1989 in den Ruhestand begab, trat Robin Hull in seine Fussstapfen, um die über vier Jahrzehnte währende Tradition der Qualität und der Professionalität weiterzupflegen.
Robin Hull engagiert sich in allen Bereichen der Schule und pflegt den engen Kontakt zu Lehrern und Schülern. Als Kurator der International Aldous Huxley Gesellschaft, liegt ihm die Pflege des Schaffens dieses grossen britischen Vordenkers und Schriftstellers des 20. Jahrhunderts besonders am Herzen. Er engagiert sich in diversen nationalen und internationalen Gremien für die Bildung, unter anderem als Stiftungsrat der SAMD (Schweizerische Alpine Mittelschule Davos) und als Lektor des Schweizerischen Bildungsberichts. Bis April 2023 präsidierte er den Verband Dyslexie Schweiz (VDS). Nebst mehreren wissenschaftlichen Beiträgen zum Aldous Huxley Annual hat er zwei Bücher verfasst – einen Leitfaden zum Schweizerischen Bildungssystem (Guide to the Swiss Educadtional System) und eine Kleine Geschichte der Stadt Zürich.
Robin Hull lebt mit seiner Frau Ieva, ebenfalls eine versierte Englischlehrerin und Linguistin, und fünf Kindern im Zürcher Oberland.
Hull’s School förderte nicht nur meine beruflichen Karriereziele, sondern gab mir die Möglichkeit faszinierende und inspirierende Studenten kennenzulernen, die ich heute zu meinen engsten Freunden zählen darf und durch die ich auch mein berufliches Netzwerk ausbauen konnte.
E. Pellegrini
Ich genoss und schätze das College an der Hull’s School wegen der fundierten Ausbildung und der unvergleichbaren Lage im Herzen von Zürich.
N. Zimmermann