Über uns - Hull's School - Zurich's 1st English College

Das erste College der Schweiz mit einem englischen 10. Schuljahr

Über uns

Die Hull’s School ist im Zentrum von Zürich das erste englische Gymnasium für Jugendliche.

Das vierjährige Kurzzeitgymnasium, wo abgesehen von den modernen Sprachen auf Englisch unterrichtet wird, umfasst die britischen Fifth und Sixth Forms. Die Schüler werden auf die Stufe International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) sowie auf die A-Level-Prüfungen vorbereitet.

Viele Jugendliche interessieren sich nach der Sekundarschule für den gymnasialen Weg. Sie wünschen sich eine Schule mit einem attraktiven Angebot, einer motivierten Schülerschaft und Lehrern, die sie fördern. Den Jugendlichen gefällt die englische Sprache so sehr, dass sie gewillt sind, an einer englischen Schule ihr Bestes zu geben. Im britischen Bildungssystem werden die Stärken der Jugendlichen gefördert und ein sehr hoher Spezialisierungsgrad ermöglicht: auch den einseitig Begabten wird eine Chance geboten.

Die Schule bietet schweizerischen und internationalen Schülern optimale Chancen. Im Grossraum Zürich ist die Arbeitssprache bei einem Drittel der Bevölkerung Englisch. An Schweizer Hochschulen wird je länger je mehr in englischer Sprache kommuniziert. Weltweit wird an Universitäten mehrheitlich auf Englisch gelehrt.

Im Kanton Zürich herrscht Akademikermangel; jährlich wandern Tausende von europäischen Universitätsabsolventen ein und besetzen in Grossfirmen und Spitälern Kaderstellen. An den Schweizer Gymnasien herrscht Platzmangel, gleichzeitig werden zu viele KV-Lehrlinge ausgebildet, die Mühe haben, eine für sie passende Anstellung zu finden. Die Chancen, mit BMS und Fachhochschulabschluss Karriere zu machen, sind in den letzten Jahren in den schweizerischen Grossfirmen gefallen. Wer international Karriere machen will, ist immer häufiger auf eine universitäre Bildung angewiesen.

Schülersschaft

Die meisten Schüler haben entweder eine schweizerische Sekundarschule, ein Untergymnasium oder eine vergleichbare Schule absolviert. Sie starten bei der Hull’s School mit normalem Schulenglisch. 40 Prozent der Schüler sind zweisprachig (Englisch und Deutsch); einige sind primär englischsprachig, weil sie zuvor an internationalen Schulen waren.

Hohe Erfolgsquote

Absolventen der Hull’s School haben Zugang zu britischen und amerikanischen Universitäten. Rund 80 Prozent der Schüler erfüllen zudem nach Abschluss des Kurzzeitgymnasiums an der Hull’s School die Aufnahmebedingungen schweizerischer Universitäten und führender Hochschulen im In- und Ausland. Die britische Hochschulreife bietet von allen internationalen Hochschulreifeprüfungen die besten Chancen für einen Anschluss an schweizerische Hochschulen.

Lehrplan, Curriculum

Im Lehrplan der Hull’s School ist sowohl die für Schweizer Gymnasien typische Breite der humanistischen Bildung wie auch der hohe Spezialisierungsgrad des britischen Bildungssystems vereint. Schüler der Hull’s School geniessen ausgezeichnete Bildung auf Englisch und kommen dennoch in den Genuss eines Deutschlehrplans, das den Schweizer Gymnasien in nichts nachsteht. Maturaarbeiten werden auf Deutsch und Englisch verfasst.