Generelle Informationen
Aufnahme
Vor Eintritt findet ein persönliches Aufnahmegespräch mit Hr. Hull oder Hr. Cunningham statt. Alle angehenden Schüler legen eine Einstufungsprüfung in Englisch, Mathematik und Französisch ab. Deutsch wird zusätzlich getestet, falls die Anwärter nicht deutscher Muttersprache sind.
Betreuung
Schüler werden von ihrem Jahrgangsleiter betreut, der sich regelmässig mit der Schülerschaft in Verbindung setzt und stets für Fragen zugänglich ist.
Die Hull's School setzt sich für das Wohlergehen jedes einzelnen Schülers ein. Die Schüler haben Zugang zu seelsorglichen Beratern, um körperliche, soziale oder intellektuelle Anliegen zu besprechen.
Lernen in Kleinklassen
Der Unterricht findet in Kleinklassen mit maximal 18 Schülern statt.
Schülerausweis
Schüler erhalten auf Wunsch einen Schülerausweis.
Zeugnisse (Leistung und Sozialkompetenzen)
Schulzeugnisse für Schüler im ersten Collegejahr (EC1) werden im Oktober, Dezember, April und Juli ausgestellt. Schulzeugnisse für Schüler im zweiten und dritten Collegejahr (EC2 und EC3) werden in November, März und Juli ausgestellt.
Im vierten Collegejahr (EC4) erhalten Schüler Zeugnisse im November und im März. Im Juli dieses Jahres gibt es kein Zeugnis, da die Resultate der externen Abschlussprüfungen bereits im August greifbar sind.
Schuljahr / Schulferien
College
Das Schuljahr beginnt Mitte August (nach den Sommerferien der öffentlichen Schulen der Stadt Zürich) und dauert bis Juli des folgenden Jahres. Während der Schulferien findet kein Unterricht statt, ausser freiwilliger kostenpflichtiger Zusatzkurse. Das letzte Jahr des Kurzzeitgymnasiums (EC4) endet in der dritten Juniwoche.
Während der Prüfungswochen findet fakultatives Prüfungscoaching statt (im Schulgeld inbegriffen).