Schulregeln - Hull's School - Zurich's 1st English College

Das erste College der Schweiz mit einem englischen 10. Schuljahr

Schulregeln

Was Du tun sollst

  • sprich immer in der Unterrichtssprache
  • respektiere deine Mitschüler und Lehrer innerhalb und ausserhalb des Klassenzimmers
  • behandle das Klassenzimmer, das Schulgebäude und das persönliche Eigentum anderer Leute mit Respekt und beschädige nichts mutwillig
  • halte die Schule und die Umgebung sauber und ordentlich

Was Du nicht tun sollst

  • jemanden unterbrechen, der gerade am sprechen ist
  • andere mutwillig stören, wenn sie am arbeiten sind
  • im Klassenzimmer essen oder trinken (Wasser trinken ist erlaubt) oder Kaugummi kauen
  • allzu freizügige Kleidung oder Kleidung mit respektlosem oder unanständigem Text tragen
  • Mützen oder Baseballmützen im Klassenzimmer tragen
  • mit den Lehrern während des Unterrichts über deren Entscheidungen diskutieren
  • Sachen im Schulgebäude herumwerfen oder auf den Boden schmeissen
  • ausserhalb der Raucherzone und/oder ohne Aschenbecher rauchen
  • Mitschüler körperlich oder verbal beleidigen und belästigen
  • rassistische, sexistische oder homophobische Bemerkungen machen, auch nicht als Witz
  • auf dem Computernetzwerk irgendeinen anderen Server öffnen als den Student Server, oder den Computer für nicht-schulische Zwecke benutzen
  • dokumente fälschen und/oder Texte kopieren und als deine eigenen ausgeben
  • das Eigentum einer anderen Person stehlen oder ohne Erlaubnis ausleihen
  • illegale Substanzen in der Schule verkaufen, verschenken oder konsumieren
  • Alkohol vor oder während dem Schultag trinken (gilt auch für Mittagspause)
  • Handy während des Unterrichts benutzen

Mach guten Gebrauch von deiner Zeit an der Schule

  • besuche ALLE Unterrichtsstunden
  • erscheine pünktlich zum Unterricht bevor die Glocke zum zweiten Mal läutet
  • sitze vor dem zweiten Läuten, mit allem Unterrichtsmaterial, auf deinem Platz
  • reiche deine kompletten Hausaufgaben rechtzeitig beim Fachlehrer ein
  • beteilige dich an Diskussionen in der Klasse. Hör zu und antworte entsprechend